KI Prognosen
Treffsicher wie
Wilhelm Tell

GoNina hilft Gastronomen, Bäckereien und Detailhändlern mit 
KI-basierten Prognosen Kosten und Überschüsse zu minimieren, Umsätze zu steigern und Zeit zu sparen.

Demo buchen

Wie funktionieren KI Pronosen?

Verbindung

Wir verknüpfen all deine relevanten Datenquellen.

  • Verkaufs-, Artikel- und Filialstammdaten aus deinem Kassensystem.
  • Wetter, Feiertage, Events und andere standort-spezifische Einflussgrössen.
  • Automatisierte Schnitt-stellen für ein Onboarding in wenigen Tagen.

Analyse

Die KI erkennt Muster und lernt laufend dazu:

  • Artikel- und standort- spezifische Trends auf Basis historischer Verkaufsdaten.
  • Laufende Anpassung bei Änderungen von Wetter, Feiertagen und Events.
  • Automatische Erkennung saisonaler, neuer und geänderter Artikel.

Prognose

Du erhältst konkrete Zahlen für  Planung und Produktion:

  • Täglicher Umsatz und Menge je Artikel und Standort für 14 Tage.
  • Automatische Übertragung in nachgelagerte Produktionssysteme.
  • Dashboards zeigen dir Kennzahlen wie Umsatz und Retouren je Standort.

Wie profitierst du?

Wer profitiert von KI Prognosen?

Gastronomie

Ob Personalrestaurant, Spitalkantine oder Take-away: Überall, wo im Voraus produziert wird, schwankt die Nachfrage stark. Ein sonniger Tag, ein Feiertag oder Zahltag kann alles verändern. Das Resultat: Überschüsse oder leere Buffets.

GoNina hilft der Betriebsleitung, die Mengen datenbasiert abzustimmen – für mehr Planungs-sicherheit und weniger Stress im Tagesgeschäft.

Bäckereien

Backwaren haben kurze Verkaufsfenster und die Nachfrage ist alles andere als konstant. Wetter, Saison, Wochentag oder Ferien in der Nachbarschaft – all das hat Einfluss auf den Verkauf. Retouren sind teuer und ein zu tiefer Warendruck schadet dem Umsatz.

GoNina arbeitet mit kleinen und grossen Bäckereien und liefert präzise Prognosen pro Filiale und Artikel – damit Planung und Produktion zusammenpassen.

Detailhandel

Im Retail entscheidet jede Stunde über Verderb oder Verkauf. Aktionen, Wetter und Kundenfrequenz führen schnell zu einem Über- oder Unterbestand.

GoNina hilft Detailhändlern dabei, ihre Nachfrage besser einzuschätzen und frische Produkte rechtzeitig zu verkaufen – bevor sie zu Abschreibern werden.

Andere Betriebe

Caterer, Foodtrucks und Cafés kämpfen mit stark schwankender Nachfrage und begrenzten Ressourcen. Eine präzise Planung ist eine Herausforderung.

GoNina schafft Klarheit und liefert aus Verkaufs- und Standortdaten automatisch Prognosen – so bleibt mehr Zeit fürs Geschäft.

Unsere Wirkung?

52%
weniger Überschuss
6%
mehr Umsatz
12h
mehr Zeit pro Monat

Basierend auf echten Resultaten aus über 50 Standorten.

Einfach starten – ohne Risiko

Demo

In einem ersten Gespräch zeigen wir dir, wie GoNina funktioniert – mit echten Beispielen aus der Praxis.

Du siehst sofort, wie unsere KI Prognosen in deinen Betrieb passen könnten.

Testphase

Starte risikofrei und teste GoNina vier Wochen im Alltag.

Wenn du nicht überzeugt bist, bekommst du dein Geld zurück – ohne Verpflichtung.

Rollout

Nach der Testphase übernehmen wir alles Weitere.

Wir begleiten dich beim Feinschliff und stehen für Rückfragen zur Verfügung.

Neugierig? Unverbindlich testen

Die Schweizer KI Lösung für Gastronomie,  Bäckereien und Detailhandel

GoNina ist die Schweizer KI-Lösung für Betriebe, die ihre Planung optimieren und so ihre Umsätze steigern sowie ihre Kosten und Überschüsse reduzieren möchten.


Wir entwickeln, betreuen und unterstützen - persönlich, unkompliziert und auf den lokalen Markt zugeschnitten.

Sprich direkt mit uns. Wir zeigen dir, wie GoNina dir hilft.

Matthieu Ochsner
Geschäftsführer
Richard Lichtenberg
Leiter Vertrieb
Demo buchen